HOME
"Herzlich Willkommen!"
Ein kurzes Vorwort
"Du bist einmalig!"
Unser Bild vom Kind
"Was wir sollen, ist auch, was wir wollen!"
Auftrag der Kindergärten
"Du schaffst das!"
Eingewöhnung in Anlehnung an das "Berliner Modell"
"Ja zu Emmi Piklers Pädagogik!"
Beziehungsvolle Pflege bei uns
"Es kommt etwas Neues!"
Den Gruppenwechsel der Kleinsten begleiten
"Heute nur gespielt?"
Das Geheimnis des Freispiels
"Mehr Bewegung und Musik, bitte!"
Das Wahrnehmen mit allen Sinnen
„Lirum, Larum, Löffelstiel!“
Ausgewogen und lecker essen, statt süß, fettig und viel
"Wie geht denn das?" Mathematik, Naturwisschenschaft und Technik leicht gemacht
"Rede mit mir!"
Die Wichtigkeit der Sprache
"Herrn Pastor sien Kauh!"
Und andere plattdeutsche Tiere in unserer Kita
"Spielend Sprachen lernen!"
Fremdsprachenunterricht in unserem Kindergarten
"Was geht ab hier?"
Unsere Projektarbeit
"Wieso? Weshalb? Warum?"
Bleibe ich ohne Religionspädagogik dumm?
"Gemeinsam knüpfen wir ein Netz!"
Der Kooperationsvertrag mit der Grundschule "Eider-Schule"
"Auf geht es in die Schule!
Kinder entwickeln Stärke für den nächsten Lebensabschnitt
"Alle Jahre wieder!"
Unsere Highlights
"Gemeinsam sind wir stark!" Die Zusammenarbeit mit den Eltern
"Tue Gutes und rede darüber!" Unsere Öffentlichkeitsarbeit und die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
"Gemeinsam Hand-in-Hand!" Die Teamarbeit in der Einrichtung
"Alles hat seine Zeit!"
Tagesabläufe
"Das Drumherum!"
Die Rahmenbedingungen
"Wo liegt eigentlich Wrohm?" Das Wichtigste in Kürze
"Zu guter Letzt!"
Das Schlusswort
"Was muss, das muss!"
Das Impressum